
Geprüfte/r Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Arbeitsgebiete und Aufgaben
Geprüfte Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen werden befähigt, die Mitarbeiterführung im Sinne der Unternehmensziele unter Berücksichtigung arbeitsrechtlicher Vorschriften zu übernehmen und eigenverantwortlich bei der Aus- und Weiterbildung mitzuwirken. Sie führen qualifizierte Sachaufgaben in Unternehmen oder Organisationen aus. Zudem sind sie in der Lage, regionale, nationale und internationale Vernetzungen im Bereich sozialer Dienstleistungen und deren Einfluss auf den Betriebsablauf zu erkennen und diese zu beurteilen.